Innsbruck - Goldene Dachl - Swarovski
Goldenes Dachl
Das "Museum Goldenes Dachl" ist die
Gedenkstätte für Kaiser Maximilian I. (1459 – 1519),
der einer der bedeutendsten Persönlichkeiten Europas war. Er
hinterließ in seiner Lieblingsstadt Innsbruck zahlreiche Spuren,
von denen das Goldene Dachl zum Wahrzeichen der Stadt Innsbruck
wurde.
Ein Höhepunkt des Museums ist die greifbare Nähe zum Goldenen
Dachl.
Hofburg
1754 unter Kaiserin Maria Theresia nach Plänen
von J.M. Gumpp anstelle der von Maximilian I. gebauten gotischen
Burg errichtet. Prunkvoller Riesensaal mit Gemälde von Maulpertsch.
Museum mit gotischem Keller.
Triumphpforte
1765 unter Kaiserin Maria Theresia an der ehemaligen
Stadtgrenze aus den Steinen des Vorstadttores errichtet. Monument
zum Gedenken an die Vermählung von Peter Leopold mit Maria
Ludovica von Spanien. Nordseite Bildnis des in Innsbruck Verstorbenen
Kaiser Franz I.
Die Swarovski Kristallwelten in Wattens bergen
prachtvolle Schätze aus Kristall. Bewacht werden die kristallinen
Kostbarkeiten vom wasserspeienden Kopf eines alpinen Riesen. Nachdem
sie den Riesen beim Eingang der Swarovski Kristallwelten passiert
haben, entdecken Kinder und Eltern die funkelnden Schätze aus
Kristall in der unterirdischen Erlebnisausstellung.
Kristallene Wunderkammern in den Swarovski Kristallwelten
Was mitnehmen:
Kamera, bequemes Schuhwerk
|